BKF Module | Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Maßnahmenziel:
Qualifikationsbescheinigung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Beschreibung:
- LKW- und Busfahrer unterliegen ab 10.09.2009 der gesetzlichen Pflicht zur Weiterbildung.
- Die Weiterbildungspflicht trifft alle gewerblichen Fahrer (ab 3,5t), unabhängig vom Datum des Fahrerlaubniserwerbs.
- 35 Stunden (à 60 Minuten) Weiterbildungslehrgang (5 Tage à 7 Stunden) im Zyklus von fünf Jahren, die jeder LKW- und Busfahrer innerhalb von fünf Jahren besuchen muss.
- Die 35 Stunden müssen nicht in einem geschlossenen Lehrgang absolviert werden. Sie können auch in Blöcken von mindestens sieben Stunden (420 Min. - also 1 Tag) aufgeteilt werden.
Zielgruppe:
- Fahrer im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
Maßnahmendauer:
- Je Modul 7 Stunden
Unterrichtsart:
- Vollzeit
Inhalte:
- 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraftoder Personenverkehr
- 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr
- 2.3 Kenntnis der Vorschrift für den Personenverkehr
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Deutsch in Wort und Schrift
- Gesundheitliche Eignung
- Die erfolgreiche Teilnahme an der beschleunigten Grundqualifikation