Juli
7
Mo.
Thema 1: Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch
- Körperliche Fähigkeiten
- Einschränkungen der körperlichen Fähigkeiten
- Alkohol
- Illegale Drogen und Medikamente
- Emotionen
- Selbstbild; Fahrideale und Fahrerrollen
Juli
8
Di.
Thema 9: Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
- Einfahren, Anfahren
- Nebeneinanderfahren
- Vorbeifahren
- Überholen
- Abbiegen
- Rückwärtsfahren
- Wenden
- Ausweichen
Juli
9
Mi.
Thema 10: Ruhender Verkehr
- Halten und Parken
- Halteverbote
- Parkverbote
- Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit
- Ein- und Aussteigen
Juli
10
Do.
- Verkehrswege und ihre Bedeutung
- Fahrbahnmarkierungen
- Straßenbenutzung
Juli
14
Mo.
Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen
- Führen von Kraftfahrzeugen, Führerschein
- Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugpapiere
- Fahrzeuguntersuchungen
- Versicherungen, Verlust des Versicherungsschutzes
Juli
15
Di.
Thema 10: Ruhender Verkehr
- Halten und Parken
- Halteverbote
- Parkverbote
- Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit
- Ein- und Aussteigen
Juli
16
Mi.
Thema 11: Verhalten in besonderen Situationen
- Beleuchtung
- Tunnel
- Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen
- Verhalten nach einem Verkehrsunfall
- Abschleppen, Schleppen und Anschleppen
- Warnzeichen
Juli
17
Do.
Thema 5 | Vorfahrt und Regeln
- Definition
- Linksabbieger / Vorrang des Gegenverkehrs
- Rechts vor Links
- Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen
- Abknickende Vorfahrtsstraße
- Kreisverkehr
Juli
21
Mo.
Thema 3: Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Grundregel § 1 (StVO)
- Verkehrszeichen
- Gefahrzeichen
- Vorschriftzeichen
- Richtzeichen
- Verkehrseinrichtungen
- Sinnbilder
Juli
22
Di.
Thema 11: Verhalten in besonderen Situationen
- Beleuchtung
- Tunnel
- Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen
- Verhalten nach einem Verkehrsunfall
- Abschleppen, Schleppen und Anschleppen
- Warnzeichen